Sea-Eye gewinnt zum dritten Mal Klage gegen Italien in diesem Jahr
6. Dezember 2024, dieser Beitrag kommt von der Sey-Eye Homepage, siehe: https://sea-eye.org/sea-eye-gewinnt-zum-dritten-mal-klage-gegen-italien-in-diesem-jahr/ Das Gericht von Vibo Valentia bestätigt die Pflicht zur Seenotrettung – und bekräftigt, dass das Befolgen von Anweisungen…
PressemitteilungOsnabrück, 22.10.2024 Nachdenk-Aktion der Seebrücke gewaltsam zerstört Die am Sonntag gestartete Nachdenk-Aktion der Seebrücke Osnabrück im Osnabrücker Katharinenviertel ist in der Nacht zu Dienstag gewaltsam zerstört worden. Die Seebrücke ist…
Petition und offener Brief an Frau Verena Kämmerling, 1. Vorsitzende des CDU-Kreisverbandes Osnabrück-Stadt. Wo steht die CDU der Friedensstadt Osnabrück? Bitte nehmen Sie Stellung, Frau Kämmerling! Am 2. Juni erklärte…
5. Mai 2025 Zum heutigen Amtsantritt der neuen Bundesregierung fordert ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis einen neuen Ton in der Debatte über Zuwanderung. “Zugewanderte und hierher geflüchtete Menschen sind integraler Teil…
Am 26.3.2025. Geschichten über das Ankommen in Deutschland (Dokumentarfilm Deutschland 2020, 45 Minuten) Filmvorführung mit Anschlussgespräch In der Migrationsdebatte wird viel über sie, anstatt mit ihnen geredet: junge Männer, die…
Samstag, 15. Februar, 14:30 Uhr, Domhof Unsere Zukunft ist selbstbestimmt, friedlich und nachhaltig. All das ist bedroht! Deshalb setzen wir uns für ein Möglichmachen und das Miteinander ein. Wir stehen…
PRESSEMITTEILUNG SEEBRÜCKE, 4.2.2025 Mit einer Plakataktion hat die Seebrücke Osnabrück am Sonntag vor einem Wahlplakat des Osnabrücker CDU-Bundestagsabgeordneten Matthias Middelberg protestiert. „Nachdem Sprache, Denken und Handeln zum Thema Migration und…
Hinweispflicht zu Cookies
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.